229,00 €*
Inhalt:
0.75 l
(305,33 €* / 1 l)
Nicht mehr verfügbar
Sie erhalten 229 Bonus Punkte
Produktinformationen "Chateau Pontet-Canet 2009"
Deep garnet colored, the 2010 Montrose opens with classic notions of warm blackcurrants, plum preserves, cedar chest and pencil shavings plus touches of menthol and underbrush. Full-bodied, concentrated and built like a brick house in the mouth, the densely packed, muscular black fruit is superbly supported by firm, ripe, grainy tannins, finishing with great length and depth.
100/100
Robert Parker
99/100
Jeff Leve
96/100
Cellar Tracker
Eigenschaften | |
Region: | Bordeaux |
---|---|
Alkoholgehalt: | 14,0 % |
Wein-Typ: | Rotwein |
Verkaufseinheit: | 0,75 l |
Essensempfehlung: | Rind, Wild |
Zustand & Verpackung | |
Zustand (Etikett): | Keine erkennbaren Mängel |
Zustand (Rücketikett): | Minimal beschädigt |
Zustand (Kapsel): | Keine erkennbaren Mängel |
Zustand (Korken): | Keine erkennbaren Mängel |
Füllstand: | Into Neck |
Originalverpackung: | 6er, Original Holzkiste, Original verschlossen |
Hinweise | |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Verkaufsbeschränkungen: | Kein Verkauf an Minderjährige |
Chateau Pontet-Canet
Château Pontet-Canet ist ein französisches Weingut innerhalb der Appellation Pauillac auf der Halbinsel Médoc bei Bordeaux.
Château Pontet-Canet ist ein klassischer, guter bis sehr guter Pauillac. 1855 wurde der Wein zum Cinquième Grand Cru geadelt und hat nach einer Qualitätskrise seit den 1960er Jahren wieder zu alter Klasse zurückgefunden, insbesondere seit den frühen 1990er Jahren. Wie alle erstklassigen Gewächse des Bordelais besticht der Wein durch primär dunkle Früchte wie Schwarze Johannisbeere oder Brombeere und Zedernholz in der Nase sowie am Gaumen.
Das Weingut verfügt über einen Grundbesitz von 120 Hektar, von denen 81 ha mit Reben bestockt sind. Der Weinberg besteht aus drei Parzellen. Die größte liegt auf einer Kiessandkuppe aus der Günz-Eiszeit und grenzt an den Besitz des Château Mouton-Rothschild. Angebaut werden die Rebsorten Cabernet Sauvignon (Anteil 60 %), Merlot (Anteil 33 %), Cabernet Franc (Anteil 5 %) und Petit Verdot (Anteil 2 %). Das Durchschnittsalter der Reben liegt bei 35 Jahren, die Pflanzdichte liegt bei (hohen) 9.000 Stöcken je Hektar. Das Weingut arbeitet seit mehreren Jahren streng biodynamisch und wurde 2010 als erstes großes Gut in Bordeaux die offizielle Agence-Bio-Zertifizierung. Um die Bodenverdichtung durch Traktoren zu minimieren, werden in den Weinbergen in größerer Zahl Pferdegespanne eingesetzt.
Die Lese erfolgt von Hand, das Lesegut wird anschließend noch nachsortiert. Die Maischegärung dauert ca. vier Wochen. Château Pontet-Canet erneuert jährlich 60 % seiner Barrique-Fässer. In diesen reift der Wein je nach Jahrgang ca. 16 bis 20 Monate. Der Wein wird vor der Abfüllung nicht filtriert. Seit dem Jahrgang 2012 wird etwa ein Drittel der Lese in amphorenartigen Keramiktanks, die speziell für das Gut entwickelt wurden, ausgebaut.
Château Pontet-Canet ist ein klassischer, guter bis sehr guter Pauillac. 1855 wurde der Wein zum Cinquième Grand Cru geadelt und hat nach einer Qualitätskrise seit den 1960er Jahren wieder zu alter Klasse zurückgefunden, insbesondere seit den frühen 1990er Jahren. Wie alle erstklassigen Gewächse des Bordelais besticht der Wein durch primär dunkle Früchte wie Schwarze Johannisbeere oder Brombeere und Zedernholz in der Nase sowie am Gaumen.
Das Weingut verfügt über einen Grundbesitz von 120 Hektar, von denen 81 ha mit Reben bestockt sind. Der Weinberg besteht aus drei Parzellen. Die größte liegt auf einer Kiessandkuppe aus der Günz-Eiszeit und grenzt an den Besitz des Château Mouton-Rothschild. Angebaut werden die Rebsorten Cabernet Sauvignon (Anteil 60 %), Merlot (Anteil 33 %), Cabernet Franc (Anteil 5 %) und Petit Verdot (Anteil 2 %). Das Durchschnittsalter der Reben liegt bei 35 Jahren, die Pflanzdichte liegt bei (hohen) 9.000 Stöcken je Hektar. Das Weingut arbeitet seit mehreren Jahren streng biodynamisch und wurde 2010 als erstes großes Gut in Bordeaux die offizielle Agence-Bio-Zertifizierung. Um die Bodenverdichtung durch Traktoren zu minimieren, werden in den Weinbergen in größerer Zahl Pferdegespanne eingesetzt.
Die Lese erfolgt von Hand, das Lesegut wird anschließend noch nachsortiert. Die Maischegärung dauert ca. vier Wochen. Château Pontet-Canet erneuert jährlich 60 % seiner Barrique-Fässer. In diesen reift der Wein je nach Jahrgang ca. 16 bis 20 Monate. Der Wein wird vor der Abfüllung nicht filtriert. Seit dem Jahrgang 2012 wird etwa ein Drittel der Lese in amphorenartigen Keramiktanks, die speziell für das Gut entwickelt wurden, ausgebaut.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Chateau Pontet-Canet
Château Pontet-Canet, 33250 Pauillac, FrankreichGarantierte Qualität
Wir prüfen jede Flasche auf Zustand & Authentizität
Individuell & Persönlich
Sie haben Fragen? Wir beantworten gerne jede Anfrage!
Sicherer Versand
Wir versenden mit UPS Weltweit
Sichere Bezahlung
Sichere und bekannte Zahlungsmethoden